Keine Übergangssporthalle für Johannesschule in Frechen
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 17:32
Eltern in Frechen-Königsdorf kämpfen für eine Übergangssporthalle an der Johannesschule. Doch die Stadt Frechen sieht das kritisch. Dabei spielen die Kosten eine entscheidende Rolle.

Stadt Frechen lehnt Übergangssporthalle ab
In Frechen-Königsdorf haben sich Eltern mit einer Online-Petition für eine Übergangssporthalle an der Johannesschule starkgemacht. Doch die Stadt Frechen sieht keine Möglichkeit, dieses Projekt umzusetzen. Am Dienstagabend (25. März) teilte die Stadt im Schulausschuss mit, dass eine solche Sporthalle wirtschaftlich nicht vertretbar ist.
Die Stadt Frechen hat nach eigenen Angaben den Bau einer Übergangssporthalle aufgrund der Eltern-Initiative geprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die Kosten für die Übergangslösung erheblich sind. Zwei Angebote für eine dreijährige Nutzung belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro beziehungsweise rund 1,7 Millionen Euro. Zusätzlich müsste die Stadt dem aktuellen Pächter des möglichen Standorts kündigen und entschädigen. Weitere Kosten würden durch das Herrichten des Baufelds und die Bewirtschaftung entstehen.
Eine kostengünstigere Alternative sieht die Stadt Frechen in der Nutzung von Hallen in anderen Ortsteilen. Diese Lösung würde für drei Jahre etwa 360.000 Euro kosten, und zwar für den Bustransfer.
Der Hintergrund der Diskussion ist die marode Sporthalle an der Johannesschule in Königsdorf. Sie soll im kommenden Jahr neu gebaut werden. Die Fertigstellung der neuen Halle ist für das Jahr 2028 geplant.