Erftstadt: Zukunftspläne für Bücherei in Liblar
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.06.2025 14:29
In Erftstadt wird der Standort der Stadtbücherei in Liblar bis Ende des Jahres aus Kostengründen geschlossen. Das hat der Rat Ende letzten Jahres entschieden – jetzt hat die Stadt dem zuständigen Kulturausschuss mitgeteilt, wie es danach in Liblar weitergehen soll.

Stadtbücherei Liblar: Schließung und neue Pläne
In Erftstadt-Liblar wird der Standort der Stadtbücherei bis Ende des Jahres geschlossen. Diese Entscheidung hat der Stadtrat bereits Ende letzten Jahres getroffen. Nun hat die Stadt dem Kulturausschuss am Mittwoch mitgeteilt, wie es nach der Schließung weitergehen soll.
Ein zentraler Punkt: Die Kinder- und Jugendbibliothek bleibt in Liblar erhalten. Sie soll künftig in einem Raum bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) untergebracht werden. Allerdings wird der Platz dort deutlich geringer ausfallen als bisher.
Das hat Konsequenzen für den Medienbestand. In Liblar wird es künftig keine Lernhilfen und schulbegleitendes Material mehr geben. Auch der Sachbuchbereich wird stark reduziert. Der Fokus soll auf Kinder- und Jugendliteratur liegen. Ergänzend dazu wird es einen kleinen Bereich für Erwachsene und Senioren mit ausgewählten Romanen geben. Der eigentliche Erwachsenenbereich wird nach Lechenich verlagert.
Um Platz zu schaffen, plant die Stadt, einen Teil der nicht mehr benötigten Medien bei einem Büchertrödel Ende August zu verkaufen.
Die Entscheidung, den Bücherei-Standort in Liblar zu schließen, hatte in der Vergangenheit für Proteste gesorgt. Eltern sammelten über 2.000 Unterschriften, um die Bücherei zu erhalten. Trotz der Schließung bleibt zumindest ein Teil der Bibliothek für Kinder und Jugendliche vor Ort bestehen.